No Place like Home.

Einzelausstellung von Clemens Wilhelm im HilbertRaum Berlin, 29. April - 8. Mai 2016.

Clemens Wilhelm: SIMULACRA, Videostill, Video HD 33' Shenzhen (CN), 2015 © Clemens Wilhelm

Was haben Massentourismus, Kunst und Kapitalismus gemein? Das Gallery Weekend scheint einige Aspekte dieser Frage aufzuwerfen und selbst zu beantworten. … …
Wie man einen massentouristischen Hype auslöst, eine Creatio ex nihilo, läßt sich exemplarisch an der Videoarbeit THE MOST PHOTOGRAPHED MAN OF BERLIN des Multi-Media-Künstlers Clemens Wilhelm beobachten …

weiterlesen ...

Das Selbst als Puppe,
Panzer & Plagiat.

Über Cindy Sherman.
Werke aus der Sammlung Olbricht
me Collectors Room Berlin bis 28.8.2016

Cindy Sherman, Untitled # 418, 2004 © Courtesy of the artist and Metro Pictures, New York

Sie wurde als Meisterin der Maskerade und Frau der tausend Gesichter gefeiert. An ihr schieden und scheiden sich noch immer die Geister. Seit mittlerweile über 30 Jahren befasst sich Cindy Sherman in ihren Photographien mit den Bildern und Rollen der Frau in der Gesellschaft. Noch bis zum 28. August 2016 zeigt die Stiftung Olbricht Werke von Cindy Sherman aus der eigenen Sammlung im me Collectors Room Berlin.

weiterlesen ...

nach der Kunst
ist nackte Nacht

(Ein Rückblick auf die Ngorongoro-
Ausstellung / Artist Weekend Berlin)

ngorongoro-lehderstr-34-berlin-artist-weekend_03

ja, ich gestehe, ich bin ein Kunst-Enthusiast, vor allem wenn ich Teil der Kunst werden darf. mich interessiert keine Kunst, die sich vorführt und damit mich als Konsumenten. ich will Anteil haben, ich will nicht nur sie, sondern mich, das Menschentier, verstehen oder vor dem Unverständnis stehen wie Kant vor “gewaltig überhängenden Felsen” oder “dem bestirnten Himmel über mir”. dann habe ich Anteil an ihr, zumindest bilde ich mir das ein: was stark auf mich wirkt, bin ich ja letztlich selbst durch das Kunstwerk hindurch. es spiegelt mich und ich es.

weiterlesen ...

NGORONGORO
Einbruchkrater
am Rande Berlins

Artist Weekend Berlin
+ Gruppenausstellung SALOON
30. April bis 3. Mai 2015

David Nicholson: Pregnant Nude, 2015. Photo © Lepkowski Studios

NGORONGORO – der gigantische Einbruchkrater am Rande der Serengeti – nun in Berlin? Die Seitenwände des Kraters, die ein Areal von 17 bis 21 Kilometern Durchmesser umschliessen, sind bis zu 800 Meter hoch. Ein gefährdetes Paradies, eine Idylle mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas und enormer Artenvielfalt. Ein solcher Einbruchkrater befindet sich auch am Rande Berlins, in …

weiterlesen ...

An
unresolved
conflict

13 questions for E. S. Mayorga
+ Videos "The Role of Fear" +
"The Murderer from La Esmeralda"

Eduardo S. Mayorga: Sitll from the Video "The Role Of Fear I"

Video Talk #8: Two Videos and an Interview with E. S. Mayorga by Clemens Wilhelm on fear and art, horror and murder, the artist as a criminal, on taboos and the forbidden, fear in our society, media and manipulation of perception, mockumentary, documentation and autobiography, fiction and facts, sex and violence, the devil and the child, monsters and demons, on moral, oppression and pedagogy, simulation and play, humor and experiment, art and life …

weiterlesen ...

Just a little push

13 questions for
Francisco Montoya Cázarez
Video Installation "The Spell from Sonora"

francisco-montoya-cazarez-the-spell-from-sonora-video-performance

Video Talks #7: Video Installation “The Spell of Sonora” (Videos “The Cleanse” & “The Perimeter”). A conversation of Clemens Wilhem with the Mexican artist Francisco Montoya Cázarez on radioactivity and magic potions, the ‘back stage’ of our society and how invisible places may become visible and conscious, the memory of material, poetic absurd gestures, absurdity and the conditio humana …

weiterlesen ...

Das nackte IT,
das gibt es nicht.

Bettina Rheims
»Bonkers - A fortnight in London«
Camera Work Berlin (19.9. - 29.11.14)

Bettina Rheims: Georgie Bee wearing her own amazing shoes. Bonkers - A fortnight in London. © Bettina Rheims

Mit dem Fotoband »Chambre Close« wurde die französische Fotografin Bettina Rheims vor über 20 Jahren berühmt. Seitdem gehört sie zu den Klassikern der neueren Aktfotografie und wird in einem Atemzug mit Helmut Newton genannt. Camera Work / Berlin zeigt bis zum 29. November 2014 ihre kürzlich in London entstandene Porträtserie aufreizender It-Girls.

weiterlesen ...