Triebkräfte der Phantasie

nach der Kunst
ist nackte Nacht

(Ein Rückblick auf die Ngorongoro-
Ausstellung / Artist Weekend Berlin)

ngorongoro-lehderstr-34-berlin-artist-weekend_03

ja, ich gestehe, ich bin ein Kunst-Enthusiast, vor allem wenn ich Teil der Kunst werden darf. mich interessiert keine Kunst, die sich vorführt und damit mich als Konsumenten. ich will Anteil haben, ich will nicht nur sie, sondern mich, das Menschentier, verstehen oder vor dem Unverständnis stehen wie Kant vor “gewaltig überhängenden Felsen” oder “dem bestirnten Himmel über mir”. dann habe ich Anteil an ihr, zumindest bilde ich mir das ein: was stark auf mich wirkt, bin ich ja letztlich selbst durch das Kunstwerk hindurch. es spiegelt mich und ich es.

weiterlesen ...

NGORONGORO
Einbruchkrater
am Rande Berlins

Artist Weekend Berlin
+ Gruppenausstellung SALOON
30. April bis 3. Mai 2015

David Nicholson: Pregnant Nude, 2015. Photo © Lepkowski Studios

NGORONGORO – der gigantische Einbruchkrater am Rande der Serengeti – nun in Berlin? Die Seitenwände des Kraters, die ein Areal von 17 bis 21 Kilometern Durchmesser umschliessen, sind bis zu 800 Meter hoch. Ein gefährdetes Paradies, eine Idylle mit der höchsten Raubtierdichte Afrikas und enormer Artenvielfalt. Ein solcher Einbruchkrater befindet sich auch am Rande Berlins, in …

weiterlesen ...

Carina Linge.
Theatrum mundi.

Galerie Jarmuschek + Partner | Berlin
25. Oktober 2014 - 20. Dezember 2014

Carina Linge: Liebeskrank, 2014, C-Print on Aludibond, 120 x 87 cm

Unter dem Titel “Theatrum Mundi” präsentiert die Galerie Jarmuschek + Partner derzeit eine neue Serie der in Leipzig lebenden Fotografin Carina Linge. Das Welttheater als Zentralmetapher für aller Eitelkeit und Nichtigkeit des Irdischen reicht wie ihr Bildbestand auch mit seinen Wurzeln zurück bis in Renaissance und Barock. Dazu zählt auch ihre offensichtliche Lust, die barocke Kombinatorik aus Sinnlichkeit und Vergänglichkeit zu wiederholen. Es ist eine Fotografie voller bildgeschichtlicher, metaphorischer und allegorischer Anspielungen, die in den Anklängen an historisch Bekanntes aber auch Gefühls-, Sehnsuchts- und Erfahrungsräume für die Seelen der Gegenwart öffnet. – Eine Ausstellung im Rahmen des 6. Monats europäischer Fotografie / Berlin.

weiterlesen ...

An
unresolved
conflict

13 questions for E. S. Mayorga
+ Videos "The Role of Fear" +
"The Murderer from La Esmeralda"

Eduardo S. Mayorga: Sitll from the Video "The Role Of Fear I"

Video Talk #8: Two Videos and an Interview with E. S. Mayorga by Clemens Wilhelm on fear and art, horror and murder, the artist as a criminal, on taboos and the forbidden, fear in our society, media and manipulation of perception, mockumentary, documentation and autobiography, fiction and facts, sex and violence, the devil and the child, monsters and demons, on moral, oppression and pedagogy, simulation and play, humor and experiment, art and life …

weiterlesen ...

Ich hätte gern
ein Stückchen
Paradies!

Der Berliner Projektraum manière noire
eröffnet neu am Freitag, 19. 12. 2014

manière noire | Berlin

Der Berliner Projektraum / die Druckwerkstatt und Galerie ‘manière noire’ eröffnet im Dezember 2014 neu mit der Ausstellung “I would like a bit of Paradise, please!” von Helen Acosta Iglesias. Wer hätte nicht gerne ein Stückchen Paradies? Am besten ganz für sich allein. Oder wird es vielleicht doch erst so richtig himmlisch, wenn wir das Paradies auch zu teilen verstehen, wie die Sprache, mit der wir – Gott sei Dank – nicht immer im Mund führen, was wir aussprechen.

weiterlesen ...

Das nackte IT,
das gibt es nicht.

Bettina Rheims
»Bonkers - A fortnight in London«
Camera Work Berlin (19.9. - 29.11.14)

Bettina Rheims: Georgie Bee wearing her own amazing shoes. Bonkers - A fortnight in London. © Bettina Rheims

Mit dem Fotoband »Chambre Close« wurde die französische Fotografin Bettina Rheims vor über 20 Jahren berühmt. Seitdem gehört sie zu den Klassikern der neueren Aktfotografie und wird in einem Atemzug mit Helmut Newton genannt. Camera Work / Berlin zeigt bis zum 29. November 2014 ihre kürzlich in London entstandene Porträtserie aufreizender It-Girls.

weiterlesen ...

IWF
Mördertreff.

One Night Group Show
Spor Klübü Berlin - 28. November 2014

IWF - Mördertreff at Sporklübü Berlin

Mit dem Hinweis auf militante Tagungsgegner werden über zehntausend Polizisten in Berlin zusammengezogen, Wasserwerfer werden nach und nach über die Transitwege nach West-Berlin beordert, und auf der Grundlage des Anti-Terror-Paragraphen 111 sind Straßenkontrollen auch ohne Verdachtsmoment uneingeschränkt erlaubt. Während sich im Ost-Teil der Stadt die Bürgerbewegung um das Kerzenlicht in den ökumenischen Schutzräumen der Kirchen formiert, treibt es die anti-imperialistischen Aktionsbündnisse in West-Berlin zum Kampf gegen die Herrschaft des Finanzkapitals auf die Strassen. Eine ihrer skandierten Parolen: IWF Mördertreff. Eine One Night Group Show im Spor Klübü Berlin.

weiterlesen ...